13.02.2023
Sie finden uns auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme vom 17.–22. April 2023 in München. Erneut begrüßt die GU Automatic GmbH Sie in der Halle C4, Stand 339
Pressemitteilung
GU Automatic Messebeteiligung
Bau, München, 17.–22.04.2023
Gemeinschaftsstand mit der Unternehmensgruppe
Gretsch-Unitas: Halle C4, Stand 339
Pressemeldung herunterladen
Kompetenter Partner im Objekt
Die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas hat es sich mit ihrem Leitgedanken „Vorsprung mit System“ zum Ziel gemacht, den verschiedensten Anforderungen von der Planung über die Umsetzung, Inbetriebnahme, Wartung, bis hin zur In-standhaltung gerecht zu werden. Die GU-Gruppe unterstützt Planer, Architekten und Verarbeiter von der Planung bis zur Umsetzung, ganz gleich ob bei Neubau, Sanierung oder bei der Nachrüstung. Die Produkte werden ständig weiterentwickelt und an geänderte Marktgegebenheiten angepasst.
Herausforderung Klimawandel
Oft sind es die kleinen, aber fein durchdachten Details, die viel bewirken. So tragen thermisch getrennte, schlanke Aluprofile bei Automatiktüren zur hohen Isolierung des Gebäudes bei. Die thermische Trennung sorgt bei Kälte für reduzierten Wärmebedarf und bei Hitze für reduzierten Kühlungsbedarf. Das hilft den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Betriebskosten zu minimieren.
GU T42 thermisch getrenntes Profilsystem: Mit einer wirkungsvollen thermischen Trennung in Verbindung mit einer 2-fach oder 3-fach Isolierverglasung können Wärmedurchgangskoeffizienten (Ud-Wert) von Ud= 1,8 W/(m²K) auch bei kleinsten Abmessungen eingehalten werden. Größere Anlagen oder bei Einsatz von Spezialgläsern werden noch deutlich bessere Ud-Werte erreicht. Die thermisch getrennten Fahrflügel können in Kombination mit den Schiebetürantrieben EM oder HM an ein Mauerwerk, an eine Pfosten-Riegel Fassade oder an ein Alu-Element montiert werden. Eine doppelt ausgeführte Abdichtung zum Boden schließt spaltfrei an den Gegenflügel oder Gegenpfosten.
Die Labyrinthdichtung an der Nebenschließkante – genauso wie die verbesserte Abdichtung im Sturzbereich – tragen dazu bei, dass die Winddurchlässigkeit minimiert wird.
Als zertifiziertes Gesamtsystem ermöglicht T42 erhebliche Einsparungen von laufenden Energie- und Heizkosten und die Verringerung des C02-Ausstoßes.
Zukunft des Bauens
Zum Leistungsportfolio der GU Automatic GmbH gehören innovative, sichere und zuverlässige Lösungen für Türautomatik, Karusselltüren, Glasschiebewände, Sicherheitsrundschleusen und Personenvereinzelung sowie Installation, Inbetrieb-nahme, Wartung und Instandsetzung der automatischen Eingangssysteme.
Die Automatiktüren lassen sich in alle gängigen Gebäudemanagementsysteme wie Brandmeldeanlagen, Zutrittskontrolle und automatisierten Fassadensteuerung integrieren.
Automatisch öffnende Innentüren werden immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Denn nicht nur im Eingangsbereich, sondern auch im Gebäudeinneren, müssen Türen unterschiedlichste Funktionen erfüllen: Gänge oder Flure oder Gebäudeabschnitte müssen im Alltag barrierefrei begangen werden, im Bedarfsfall – bei Brand und Rauchentwicklung jedoch sicher schließen. Türen mit Drehtürantrie-ben DTN 80-F ermöglichen allen Menschen komfortablen Durchgang, schließen sicher im Brandfall und erfüllen gleichzeitig als Fluchttüren höchste Sicherheitsstandards.
Multifunktionale, intelligent vernetzte Automatiktüren werden an RWA- oder BMA-Anlagen angeschlossen und sind so Teil des Gebäudetechniksystems. Dies ermöglicht die zentrale Steuerung und Überwachung aller relevanten Ein- und Durchgänge im Gebäude.
Komfort und Barrierefreiheit werden auch im privaten Bereich immer wichtiger. So sind beispielsweise Drehtürantriebe hygienisch, sicher und komfortabel, daher eignen sie sich für Jung und Alt.
Nachhaltig Bauen bedeutet für GU-Automatic –
Bauen für zukünftige Generationen.
Komfortable Eingangskontrolle
Sicherheitsrundschleusen stehen für einen hohen Grad an Sicherheit hinsichtlich Personenvereinzelung. Der Benutzer tritt durch die erste Tür ein, die sich hinter ihm schließen muss, bevor sich die zweite Tür öffnet und den Zugang zu weiterführenden Bereichen ermöglicht. Durch die elektronische Ansteuerung kann die Freigabe mittels Kartenleser, Taster, Bedienpult oder auch durch ein externes manuelles Freigabesystem erfolgen.
Mithilfe von Gebäudemanagementsystemen ist es möglich, die Betriebsarten „automatisch“, „Sperre“ und „verriegelt“ auszuwählen, so kann eine Zutrittskontrolle durch die Schleuse z. B. zu unterschiedlichen Tageszeiten sowohl in Eingangs- als auch die Ausgangsrichtung erfolgen.
Kundendienst und Wartung
Regelmäßige Wartungsintervalle garantieren den langfristigen Erhalt und sicheren Betrieb Ihrer Automatiktüren, so dass Ausfallzeiten vermieden werden. Das ist nachhaltig und Ressourcen schonend.
Die sachkundigen Servicetechniker von GU Automatic sind Deutschlandweit im Einsatz.
GU Automatic GmbH
Die GU-Gruppe bietet „Vorsprung mit System“ mit ihrem aufeinander abgestimmten Komplettsortiment und liefert Lösungen für Einbruchhemmung an Türen und Fenstern, für barrierefreies Bauen, für Türen in Flucht- und Rettungswegen sowie komplette Gebäudemanagementlösungen für Objekte.
Eingebunden in die Unternehmensgruppe Gretsch-Unitas, werden sämtliche Produkte von der GU Automatic GmbH im ostwestfälischen Rietberg entwickelt und produziert.
Der Spezialist für automatische Eingangssysteme bietet neben dem Kundendienst für Produkte der GU Automatic außerdem herstellerunabhängigen Wartungs- und Reparaturservice für automatische Eingangssysteme in ganz Deutschland an.
Stand: 02/2023
Pressekontakt:
GU Automatic GmbH
Tanja Heggemann
Karl-Schiller-Straße 12
33397 Rietberg
Deutschland
tanja.heggemann@gu-automatic.de
Wir freuen uns über ein Belegexemplar nach Veröffentlichung. Vielen Dank.
GU Automatic GmbH
Karl-Schiller-Straße 12
33397 Rietberg
Deutschland