Ausbildungsportal der GU Automatic –
Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Sie suchen eine betriebliche oder auch duale Ausbildung in Rietberg, Gütersloh oder Umgebung?
Wir bieten Ihnen mit einer dualen Ausbildung den Wechsel zwischen Theorie und Praxis an. Je nach Berufsbild findet tageweise der Berufsschulunterricht statt. In unserem Werk in Rietberg können Sie dann das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen – und werden dafür auch entsprechend vergütet.
Ihnen macht es Spaß, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen? Dann starten Sie Ihre Karriere in einem Umfeld, das geprägt ist von Leidenschaft, Dynamik und Teamgeist!
Wir suchen Azubis, die querdenken, eigene Ideen einbringen und dabei über den Tellerrand schauen. Wir ermöglichen Ihnen praxisorientiertes Lernen, fördern und fordern Sie gleichermaßen und garantieren eine optimale Betreuung durch erfahrene, qualifizierte Fachkräfte.
Unsere Ausbildungsangebote am Standort Rietberg
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau
Sie lieben es zu organisieren und arbeiten gerne mit Menschen zusammen?
Industriekaufleute lernen durch einen vielfältigen Einsatz die unterschiedlichen Abteilungen und Prozesse unseres inhabergeführten Unternehmens kennen.
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in verschiedenen kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereichen:
- Einkauf:
Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Vertrieb:
Angebotserstellung, kaufmännische und technische Abwicklung von Aufträgen, Vertragsmanagement
- Finanz- und Rechnungswesen:
Bearbeitung, Buchung und Kontrolle des betrieblichen Geschäftsverkehrs
- Controlling:
betriebswirtschaftliche Planung, Steuerung und Kontrolle strategischer Maßnahmen
- After Sales:
Service- und Kundendienstleistungen disponieren, Fakturierung
- Personal:
Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Rahmenbedingungen, Personalverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- PC-Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Engagement, Lernbereitschaft und Proaktivität
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Das würden wir uns wünschen
- Organisationstalent, einen Sorgfaltsexperten und einen Kommunikationsprofi
- Eigenverantwortliches Handeln in Kombination mit Verantwortungsbewusstsein
- Ihr sicheres und freundliches Auftreten
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik
Fachrichtung: Konstruktionstechnik
In der Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen Sie in Ihrem Berufsalltag Maßkonstruktionen an und können nach getaner Arbeit stolz sehen, was Sie mitgestaltet haben. Bevor es an die Arbeit geht, planen sie Ihre Arbeitsschritte genau und wählen geeignete Bearbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge aus. Ihr fertiges Werk sehen Sie zum Beispiel in Eingangsbereichen des Einzelhandels und Hotelgewerbes.
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Arbeiten nach Zeichnungen in verschiedenen gewerblichen Abteilungen:
- Profilzuschnitt:
Vorbereitung von Aluminium- und Stahlprofilen
- Verglasung:
Verglasung und Versiegelung von Fahrflügeln
- Schlosserei:
Schweiß- und Schlossertätigkeiten, Konstruieren und Umsetzen von Bauteilen und Vorrichtungen
- Montage:
Werksmontage von Schiebtüren und Rundanlagen
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Gute Organisationsfähigkeit
Das würden wir uns wünschen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Einen kreativen Kopf mit technischem Verständnis
- Genauigkeit und Sorgfalt
Nach dem erfolgreichen Abschluss können wir Ihnen die Aufstiegsmöglichkeit zum Metallbauer (m/w/d) anbieten.
Berufsschule
Carl-Miele-Berufskolleg für Technik
Wilhelm-Wolf-Straße 2
33330 Gütersloh
https://cmb-gt.de/
Ausbildung in Kooperation mit der Pro Arbeit e.V
Pro Arbeit e.V.
Am Sandberg 72
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ausbildung – Fachkraft für Lagerlogistik
In der Ausbildung zur Fachkraft lernen Sie die eigenständige Warenannahme und die sach- und fachgerechte Einlagerung kennen. Zudem sind Sie zuständig für die Kommissionierung und ordnungsgemäße Verpackung der Ware sowie für die kaufmännische EDV-gestützte Versandabwicklung für das In- und Ausland. Damit sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Logistikbereich und trägen aktiv zum täglichen Erfolg bei!
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in logistischen Bereichen unter Beachtung der gesetzlichen und internen Vorgaben und Richtlinien:
- Wareneingang:
Prüfen anhand von Begleitpapieren und EDV-gestütztes Einbuchen der Eingangsware
- Lagerhaltung:
Einlagerung von Gütern unter Beachtung der Einlagerungsvorschriften, aktive Mitgestaltung der logistischen Planungs- und Organisationsprozesse
- Warenausgang:
Kommissionierung und fachgerechte Verpackung von Gütern
- Versand:
Bereitstellung von Sendungen sowie Erstellung von Begleitpapieren und Ladungssicherung unter Anwendung der Verschlussvorschriften
Das sollten Sie mitbringen
- Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Gute Organisationsfähigkeit
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Das würden wir uns wünschen
- Neugierige Organisationstalente
- Teamplayer
Ausbildung – Fachlagerist/-in (m/w/d)
In der Ausbildung lernen Sie die eigenständige Annahme und Kontrolle von Gütern und die sach- und fachgerechte Einlagerung kennen. Zudem sind Sie zuständig für die Kommissionierung und ordnungsgemäße Verpackung der Ware sowie für den Versand in das In- und Ausland. Damit sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf im Logistikbereich und trägen aktiv zum täglichen Erfolg bei!
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit einem vielseitigen Einsatz von Arbeitsmitteln in logistischen Bereichen unter Beachtung der gesetzlichen und internen Vorgaben und Richtlinien:
- Wareneingang:
Prüfen anhand von Begleitpapieren und IT-gestütztes Einbuchen der Eingangsware
- Lagerhaltung:
Einlagerung von Gütern unter Beachtung der Einlagerungsvorschriften
- Warenausgang:
Kommissionierung und fachgerechte Verpackung von Gütern
- Versand:
Bereitstellung von Sendungen sowie Erstellung von Begleitpapieren und Ladungssicherung unter Anwendung der Verschlussvorschriften
Das sollten Sie mitbringen
- Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Gute Organisationsfähigkeit
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen
Das würden wir uns wünschen
- Neugierige Organisationstalente
- Teamplayer
Nach dem erfolgreichen Abschluss können wir Ihnen die Aufstiegsmöglichkeit zur Fachkraft für Lagerlogistik anbieten.
Ausbildung zum/zur technischen Produktdesigner/-in
Bei uns sind ab 2024 wieder Plätze frei!
Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Sie sind für die Anfertigung von Skizzen, den Entwurf von Bauteilen und die Koordination des Entwicklungsprozesses zuständig. Sie sind verantwortlich für die Vollständigkeit und Übersichtlichkeit sowie die norm-, funktions- und fertigungsgerechte Ausführung der technischen Zeichnungen und Unterlagen. Für die Ausbildung ist neben handwerklichem Geschick auch Kreativität gefragt, um die Form und Funktion in Einklang zu bringen.
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Entwicklung verschiedener technischer Konstruktionen in verschiedenen Bereichen:
- Praxisorientierte Ausbildung in der Konstruktion, Entwicklung und Fertigung
- Erstellung von Konstruktionen unter Berücksichtigung der Fertigungstechniken, Füge- und Montagetechniken sowie Steuerungs- und Elektrotechnik
- Erstellen und Modifizieren von Zeichnungen in CAD-Programmen
- Unterstützung der Konstrukteure bei Entwicklungsprojekten
- Erstellung und Ausarbeitung von Technischen Dokumentationen
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- PC-Kenntnisse
Das würden wir uns wünschen
- Kreativität und Einfallsreichtum
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
Berufsschule
Carl-Severing-Berufskolleg für
Metall- und Elektrotechnik
Hermann-Delius-Str. 4
33607 Bielefeld
https://www.csbme.de/
Ausbildung in Kooperation mit der Pro Arbeit e.V
Pro Arbeit e.V.
Am Sandberg 72
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik
In der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Betriebstechnik lernen Sie den Umgang mit elektrischen Bauteilen und Anlagen innerhalb unserer Produktion kennen. Elektroniker für Betriebstechnik sind Allrounder, die für den reibungslosen Ablauf des Produktionsprozesses sorgen.
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und aktive Mitwirkung im Arbeitsalltag der Elektronik:
- Lesen und Umsetzen von Schaltplänen
- Montage, Verdrahtung und Installation von Anlagen nach Zeichnungen, Schaltplänen und Vorgaben
- Elektronische Überprüfung von Baugruppen und Geräten
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von Anlagen
- Durchführung von Löt- und Verdrahtungsarbeiten elektronischer Komponenten
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Interesse an Elektronik und Maschinen
- Engagement, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
-
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das würden wir uns wünschen
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Einen kreativen Kopf mit technischem Verständnis
Berufsschule
Carl-Miele-Berufskolleg für Technik
Wilhelm-Wolf-Straße 2
33330 Gütersloh
https://cmb-gt.de/
Ausbildung in Kooperation mit der Pro Arbeit e.V
Pro Arbeit e.V.
Am Sandberg 72
33378 Rheda-Wiedenbrück
Ausbildung zum/zur Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Bei uns sind ab 2024 wieder Plätze frei!
In der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) in der Fachrichtung Stahl- und Metallbau planen und fertigen Sie in Ihrem Berufsalltag Maßkonstruktionen an und können nach getaner Arbeit stolz sehen, was Sie mitgestaltet haben. Bevor es an die Arbeit geht, sind Sie bereits mit der Konstruktion der Automatiktür und der genauen Planung Ihrer Arbeitsschritte beschäftigt. Sie wählen in dem Zuge geeignete Bearbeitungsverfahren, Maschinen und Werkzeuge aus. Ihr fertiges Werk sehen Sie zum Beispiel in Eingangsbereichen des Einzelhandels und Hotelgewerbes.
Was Sie erwartet
Abwechslungsreiche Tätigkeiten und Arbeiten nach Zeichnungen in verschiedenen gewerblich-technischen Abteilungen:
- Konstruktion:
Erstellung von Konstruktionen unter Berücksichtigung der Fertigungstechniken, Füge- und Montagetechniken sowie Steuerungs- und Elektrotechnik
Erstellung und Modifikation von Zeichnungen in CAD-Programmen
- Antriebsbau:
Fertigung von Antrieben gemäß den Fertigungsunterlagen
- Profilzuschnitt:
Vorbereitung von Aluminium- und Stahlprofilen
- Verglasung:
Verglasung und Versiegelung von Fahrflügeln
- Schlosserei:
Schweiß- und Schlossertätigkeiten, Konstruktion und Umsetzung von Bauteilen und Vorrichtungen
- Montage:
Werksmontage von Schiebtüren und Rundanlagen
Das sollten Sie mitbringen
- Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss
- Engagement, ausgeprägte Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Genauigkeit und Sorgfalt
Das würden wir uns wünschen
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Einen kreativen Kopf mit technischem Verständnis
Berufsschule
LINKEms-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung
Am Sandberg 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
https://ems-berufskolleg.de/
Ausbildung in Kooperation mit der Pro Arbeit e.V
Pro Arbeit e.V.
Am Sandberg 72
33378 Rheda-Wiedenbrück
Sie sind Schüler?
Sie suchen noch ein Unternehmen um einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt zu bekommen? – Kein Problem!
Wir bieten für interessierte Schülerinnen und Schüler Praktika in den Berufszweigen an, die wir auch bei uns im Haus ausbilden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wie bekomme ich einen Ausbildungsplatz bei GU Automatic?
- Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei (Anschreiben, Lebenslauf sowie die letzten Schulzeugnisse), die Sie bitte ansbldngg-tmtcd schicken.
- Falls Ihr Profil uns überzeugt, laden wir Sie zeitnah zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein. – Bei dem ersten Kennenlernen entscheidet sich, ob für beide Seiten eine Basis für eine zukünftige, erfolgreiche Zusammenarbeit vorliegt.
- Wenn Sie zu uns und wir zu Ihnen passen, ist es Zeit für den Recall! In einem zweiten Vorstellungsgespräch können noch offene Fragen aus dem 1. Gespräch geklärt werden. Zudem bekommen alle die Gelegenheit sich noch einmal aus einem anderen Blickwinkel zu präsentieren.
- Wenn wir uns für Sie und Sie sich für uns entscheiden heißen wir Sie recht herzlich willkommen bei der GU Automatic GmbH.
Ausbildung im Verbund
Im Rahmen der folgenden Ausbildungen nutzen wir die finanzielle Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Mit dieser Unterstützung können wir die betriebliche Ausbildung im Verbund in Kooperation mit der Pro Arbeit e.V. umsetzen. Die verschiedenen Modulbelegungen ermöglichen den Auszubildenden vertiefende Einblicke in die Thematiken der Ausbildungsberufe. Neben theoretischen Lerninhalten werden praxisbezogene Fertigkeiten bei der Pro Arbeit e.V. vermittelt. So gewährleisten wir unseren Auszubildenden eine umfassende, praxisnahe und fundierte Ausbildung. Fragen?
Sie erreichen unsere
Personalabteilung telefonisch
unter 0 52 44/90 75 132 oder
per e-Mail:
sbldngg-tmtcd